2015
der Gold-und Silberschmiedeinnung
Oldenburg -Ostfriesland
zum 8. Mal zu Gast im Hause


Heiligengeiststraße 31/32 - Oldenburg
von Freitag 30. Oktober 2015
bis einschließlich

Lust auf Goldschmiedekunst?
Zum 16. Mal zeigten 13 Goldschmiedemeister/innen das Spektrum ihres Könnens im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung. Zum 8. Mal im Einrichtungshaus Ullmann! Lust auf Unikate mit edlen Materialien und traumhaften Edelsteinen feinster Qualität war das Motto. Wir verzauberten das Publikum während sie die Vielfältigkeit der Goldschmiedekunst bestaunen konnten.
Dazu stellte sich unser Berufsnachwuchs mit frechen und grandiosen Ideen zum Thema "Ring" einem Wettbewerb, dessen Ergebnisse hier zu bewundern waren. Gefragt waren hierbei die Idee und die handwerkliche Umsetzung des Wettbewerb-Themas.
Impressionen des Eröffnungsabends

als Video
vielen Dank an Uwe Schulginn







Thomas Kossendey mit Christian Firmbach



Mitglieder vom Verein Deutsch-Bengalische Kinderhilfe e.V. verkauften fleißig Lose

Die ausstellenden Innungsbetriebe

Galerie D'or - Manfrd Buchmesser - Oldenburg



Goldschmiede Andreas Speckmann - Oldenburg



Goldschmiede Meike Domsky - Leer



Traditionswerkstatt Andreas und Thomas Kunke - Wiefelstede



Goldschmiede Clemens Stuke - Wilhelmshaven



TiTo.Maufaktur für Geschmeide - Tina Stöhr -Oldenburg



Galerie im blauen Haus - Traute Zahn - Leer



Atelier für Schmuckgestaltung - Karin Holthusen - Oldenburg



Goldschmiede Susanne Kroemer - Leer



Goldschmiede Irene Mätzke-Rischmann - Wildeshausen



Goldschmiede Lea Körffer - Wilhelmshaven



Goldschmiede Anja Rieken-Viere - Schortens



Goldschmiede Harm-Friedrich Schmidt - Bad Zwischenahn


Die Ausstellungseröffnung

Die Band Crush



mit Sängerin Jördis Schulginn





Band-Chef Marten Schulze




Auch die kleinen Gäste fühlen sich wohl


Der Hausherr Frieder Schmidt begrüßt die Gäste


Obermeister Andreas Speckmann



Unser Festredner
Christian Firmbach - Generalintendant des Oldenburgischen Staattheater

Weiter gehts mit dem Charityprojekt

Der Erlös des Losverkaufes ging an die
deutsch-bengalische-kinderhilfe-ev

Der Vorsitzende Dieter Zorn stellt den Verein vor

Eine Ehrenamtliche stellt das Buch von Jabber Md Abdul vor



Die Band - Crush
mit Sängerin Jördis Schulginn


Thomas Kunke - Lehrlingswart und Prüfungsvorsitzender
leitet durch die Prämierung


Das Motiv für die Einladungskarten und die Plakate wurde Prämiert
Entwurf - Lara Zipf

erhält hier ihre Siegprämie und ihre Urkunde
Der Nachwuchswettbewerb
Die Platzierten trugen selber ihre Themenbegründung vor und erhielten dann vom Obermeister und vom Festredner Christian Firmbach ihre Urkunden und ihre Gewinne

3.Platz - 1.Lehrjahr

Johanna Frederike Marx
Die Platinschmiede Claudia Mintert - Bremen

2.Platz - 1. Lehrjahr

Ronja Kittner
Goldschmiede Dorte Peymann - Bremen

1.Platz - 1.Lehrjahr

Mathis Voß
Goldschmiede & Uhrmacher Kunke, Wiefelstede

3.Platz - 2.Lehrjahr

Kaja Mertens
Goldeschmiede Körffer - Wilhelmshaven

2.Platz - 2.Lehrjahr

Janina Wurpts
TiTo Manufaktur für Geschmeide - Oldenburg



1.Platz - 2.Lehrjahr

Wiebke Scholz
Goldschmiede Anja Rieken - Schortens

3.Platz - 3.Lehrjahr

Bianca Schönfisch
Uniqueart - Oldenburg

2.Platz - 3.Lehrjahr
Lara Zipf
Goldschmiede & Uhrmacher Kunke - Wiefelstede

1.Platz - 3.Lehrjahr

Johanna Püschner
Goldschmiede Filmer - Varel

2.Platz - 4. Lehrjahr

Stephanie Wandelmaier
Goldschmiede Falk - Bremen

1.Platz - 4. Lehrjahr

Sanne Kant
TiTo Manufaktur für Geschmeide - Oldenburg

3.Platz - Gesellen

Franziska Ruhe
Juwelier Weiß - Vechta

2.Platz - Gesellen

Lena Ahrenholtz
Goldschmiede Anja Rieken - Schortens

1.Platz - Gesellen

Nele Markgraf
Die Platinschmiede Claudia Mintert - Bremen
Die Erstplatzierten

v.l.n.r Obermeister Speckmann, Mathis Voß, Wiebke Scholz, Johanna Püschner, Sanne Kant, Nele Markgraf, Christian Firmbach (Generalintendant Oldenburgisches Staatstheater), Lehrlingswart Thomas Kunke

Das Thema des Nachwuchswettbewerbs 2016 heißt
"16.Jahrhundert trifft auf 2016"
Vorgeschlagen von
Laura Linger





















Danke an die fleißigen Helferinnen und Helfa der Fa. Ullmann
Der Eröffnungsabend war nur für geladene Gäste